Landesverein

Die bundesweit aktive Deutsch-Finnische Gesellschaft als Dachverband blickt auf eine lange Geschichte der deutsch-finnischen Beziehungen zurück. Am 9. Dezember 1974 fanden sich in Hildesheim mehrere Finnland-Freunde zusammen und haben die DFG Niedersachsen e.V. als selbstständigen Regionalverein innerhalb der Deutsch-Finnischen Gesellschaft gegründet. Selbstverständlich gab es bereits vor diesem Termin ein reges deutsch-finnisches Leben in Niedersachsen – mit Unterstützung der damaligen DFG München als Dachverband und in vielen Orten in Niedersachsen durch zahlreiche Ehrenamtliche. Auf diesem Engagement gründete sich die DFG Niedersachen.



Organe unseres Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.

Der Vorstand erledigt die Geschäfte, sofern diese nicht der Mitgliederversammlung zugewiesen sind.

Die Mitgliedversammlung findet alle drei Jahre statt. Die nächste Versammlung wird Sonnabend, 14. März 2026, in Oldenburg sein.

Einmal im Jahr lädt der Vorstand die Vorsitzenden der Bezirksgruppen und weitere interessierte aktive Mitglieder zu einer Arbeitstagung ein, um die gemeinsame Arbeit zu koordinieren und über die Arbeit des Vorstandes zu beraten. Die nächste Arbeitstagung kommt am Sonntag, 15. März 2025, in Oldenburg zusammen.

Im Verlauf eines Jahres lädt der Vorstand zu virtuellen Vernetzungstreffen ein. In der Regel werden sie einmal im Quartal angeboten: am jeweils ersten Mittwoch im Februar, Mai, August und November um 19 Uhr. Hierzu sind alle Bezirksgruppen und alle Interessierten an unserer Arbeit eingeladen.

Termine 2025

  • 05.02.2025
  • 06.05.2025 (Dienstag)
  • 06.08.2025
  • 05.11.2025

Hier gelangt man zur Zusammenstellung der Veranstaltungen mit Anmeldeerfordernis (beta).





Vergangene Veranstaltungen