Tervetuloa! Herzlich Willkommen!
Terve! (fin.) Hallo! (dt.) - lautes [freudiges] Rufen; allgemeine freudige Aufregung (Duden)
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Niedersachsen e.V.
1952 haben sich in München mehrere Finnlandfreunde getroffen und gründeten kurzer Hand den Verein der Deutsch-Finnische Gesellschaft (DFG). Aus dieser Gruppe entwickelte sich die DFG e.V. in den vergangenen Jahren mit bundesweit über 9.000 Mitgliedern. Sie ist heute eine der größten deutsch-ausländischen Freundschaftsgesellschaften in Deutschland. Mit ihren 15 Landesvereinen und 72 Bezirksvereinen und -gruppen ist die Deutsch-Finnische Gesellschaft e. V. nahezu flächendeckend in ganz Deutschland präsent.
Der DFG-Landesverein Niedersachsen hat mehr als 800 Mitglieder, die regelmäßig über die Vereinszeitschrift Kipinä informiert werden. Darüber hinaus bieten zahlreiche Veranstaltungen der 7 Bezirksgruppen und Informationen via Facebook einen engen Kontakt der Mitglieder untereinander.
Die Schwerpunkte der Aktivitäten liegen in der Information der Mitglieder über die kulturelle, politische, wirtschaftliche und touristische Entwicklung Finnlands. Die Förderung kultureller Beziehungen, Unterstützung der Arbeit in den deutsch-finnischen Partnerstädten sowie die Vermittlung von Schulpartnerschaften und Durchführung von Schüler- und Jugendaustausch gehören ebenso zu den Aufgaben wie aktuelle Informationen über Finnland als Reiseland. Die DFG e.V. unterstützt die Herausgabe von Büchern finnischer Schriftsteller oder zu finnischen Themen.
Wir freuen uns Euch kennenzulernen und stehen für Anfragen immer gerne zur Verfügung.
Finnland ist in Zeiten von Corona für viele in weite Ferne gerückt. Die Deutsch-Finnische Gesellschaft Niedersachsen e.V. engagiert sich weiterhin mit vielen Veranstaltungen, um Finnland nach Niedersachsen zu holen!
Fotowettbewerb 50 Jahre DFG Niedersachsen

Besondere Hinweise
"Finnland-Tage" auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim
09.05.2023 und 10.05.2023 jeweils von 9:30 - 18:30 UHR im Roswithapark
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch erforderliche Session Cookies. Es erfolgt kein Tracking.