Bezirksgruppe Celle-Heideland
Spaziergang im Raum Celle?
Ob wir zu einem Spaziergang oder einem Gaststättenbesuch in den nächsten Wochen zusammenkommen können, hängt vom Wetter oder der Pandemie ab. Angeregt wurde, ab der zweiten Märzhälfte eine Zusammenkunft per Email oder Telefon vorzubereiten (Ort, Zeit). Ich freue mich über Anfragen und darüber, dass Wilhelm Tietje unterstützen wird bei vorbereitenden Telefonaten und auch dabei, einen Spaziergang oder eine Versammlung in die Wege zu leiten.
Interessantes über die Bezirksgruppe
1952 - Gründung der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V. (DFG)
1972 - Beginn der Städtepartnerschaft Celle – Hämeenlinna
1974 - Gründung der DFG Niedersachsen e.V.
1976 - Gründung der DFG Bezirksgruppe Celle
1983 - Bundeshauptversammlung der DFG in Celle mit Finnischer Woche
1987 - Beginn der kommunalen Partnerschaft Landkreis Celle – Tuusula
1993 - Beginn der kommunalen Partnerschaft Landkreis Lüneburg – Ober-Savo-Wirtschaftsgebiet mit Iisalmi und Sonkajärvi
2006 - Umbenennung in Bezirksgruppe Celle-Heideland
2010 - Bundesarbeitstagung der DFG in Celle
2017 - Dreifachfeier zu dritt: Landkreis Celle, Stadt Celle und DFG feiern 30 Jahre Kommunalpartnerschaft mit Tuusula, 45 Jahre Städtepartnerschaft mit Hämeenlinna und 100 Jahre Unabhängigkeit Finnlands
Veranstaltungshinweis der VHS Celle:
Lappland - Herbstwanderungen im Land der Sami; Ein Reise- und Erlebnisbericht
Berge, Wälder, wilde Flüsse - Lappland verzaubert seine Besucher mit ursprünglicher Natur und herbem Charme. Das knappe Zeitfenster im Herbst nutzte Joachim Vormeyer viele Jahre für anspruchsvolle Wanderungen in Nordskandinavien - teils zu zweit, oft allein. Bevor der erste Schnee im hohen Norden bereits im September regelmäßig die weiße Jahreszeit einläutet, zeigt sich die Natur noch einmal von ihrer farbenfrohen Seite - ohne die lästigen Mücken des Sommers. Übernachtet hat Joachim Vormeyer auf seinen Touren im eigenen Zelt oder in Hütten. Seine Erlebnisse präsentiert er in eindrucksvollen Bildern, unter anderem vom Nordlicht über den weiten Ebenen.
mit: Joachim Vormeyer
Am Donnerstag, 02. März 2023
19.00 - 21.15 Uhr
Ort: Winsen; Oberschule, Meißendorfer Kirchweg, Gebäude B, (Raum gem. Ausschilderung)
Kostenbeitrag: 12,00 €
Für weitere Infos hier klicken.
Kontakt
Dr. Leena Hartkemeier genannt Sander
Telefon: 05141 - 98 00 992
E-Mail: leena.hartkemeier@t-online.de